Dieser Fotoworkshop ist auch als Einzelkurs buchbar.
Grundlagen der digitalen Fotografie
Termin: Neuer Termin wird bekanntgegeben (Herbst 2023)
Treffpunkt: Seminarraum Astrid Hansen, Stephanienstr. 4, 76133 Karlsruhe
Dauer: 10 bis ca.17 Uhr
Zielgruppe: Einsteiger
Teilnehmende: 6 bis 8
Preis: 139 Euro
Workshop-Ablauf
Theorie: 10 bis ca. 12 Uhr | Theoretische Einführung
Mittagspause: ca. 12 bis 13 Uhr
Praxis: ab ca. 13:30 Uhr
Der praktische Teil dieses Fotoworkshops findet im Botanischen Garten in Karlsruhe statt.
Wir besuchen auch die Gewächshäuser (Eintritt ist nicht im Preis inbegriffen).
Makrofotografie braucht Zeit. Die nehmen wir uns und tauchen ein in die Welt der 'Kleinen Dinge'.
Gegen 17 Uhr endet der Workshop.
THEMEN
Technische Grundbegriffe
• Blende und Belichtungszeit, ISO
• Schärfentiefe, wie wirkt sie und wie kann ich gezielt mit ihr gestalten?
• Kameraprogramme wie AV, TV, M
• Autofokus, manuelles Fokussieren
• Belichtungskorrekturen, Weißabgleich
• Objektive und weiteres Zubehör
Bildgestaltung und Komposition
Im Gegensatz zum technisch-handwerklichen Aspekt des Fotografierens kann die Komposition nicht so einfach 'kontrolliert'
werden, wie z.B. Belichtungseinstellungen etc.
Bei der Komposition handelt es sich um etwas Subjektives, das von persönlichen Vorlieben und abstrakten Elementen wie
Linien, Formen, Perspektiven und Betonung von etwas Bestimmtem abhängt.
Die eigene 'Fotosprache' kristallisiert sich heraus.
Eine gute Bildkomposition ist die ‚Seele des Bildes‘.
Bitte mitbringen:
Workshop-Ablauf
Theorie: 10 bis ca. 12 Uhr | Theoretische Einführung
Mittagspause: ca. 12 bis 13 Uhr
Praxis: ab ca. 13:30 Uhr
Der praktische Teil dieses Fotoworkshops findet im Schlossgarten Karlsruhe statt.
Gegen 17 Uhr endet der Workshop.