Fotografieren mit Blitzlicht - Grundlagen
Wer mit den Ergebnissen bisher schon mal ausprobierter Blitzfotografie nicht zufrieden war, lernt in diesem Workshop, wie
man mit Systemblitzen (Aufsteckblitzen) tolle Fotos machen kann. Mit viel Praxisbezug vermittle ich Ihnen die Grundlagen
der Blitztechnik.
Entfesselt bedeutet, dass wir den Blitz von der Kamera nehmen und gezielt positionieren. Das kann mit Kabel aber auch
durch Funk gesteuert werden. Die punktuelle Lichtsteuerung ermöglicht gelungene Bildergebnisse.
Themen
• Grundlagen der Blitztechnik (Leitzahl, Farbtemperatur, Blitzsynchronzeit,...)
• Kameraeinstellungen beim Blitzen
• Lichtsituationen, Einbeziehen des vorhandenen Lichts (Available Light)
• Direktes und indirektes Blitzen im Freien und in Innenräumen
• Einsatz von Lichtformern, sinnvolles Zubehör
• Einfache Lichtsetups
Bitte mitbringen
Spiegelreflex-/ oder Systemkamera mit Objektiv und Bedienungsanleitung, geladener Akku für Kamera
Systemblitz (Highspeed-Funktion, wenn möglich (HSS) mit Bedienungsanleitung und geladene Akkus für Blitz
Speicherkarten, Fernauslöser (falls vorhanden)